Verkaufsbude

Verkaufsbude
Ver|kaufs|bu|de, die:
Kiosk.

* * *

Ver|kaufs|bu|de, die: Kiosk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkaufsbude — Dieser Artikel befasst sich mit Bude als Bezeichnung für einen Raum, ein Gebäude oder ein Geschäft; für andere Bedeutungen siehe Bude (Begriffsklärung). Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Die Bude im Mittelalter 3 Bedeutungswandel bis Mitte 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrmarktsbude — Jahr|markts|bu|de 〈f. 19〉 Schau od. Verkaufsbude auf dem Jahrmarkt * * * Jahr|markts|bu|de, die: Verkaufsbude auf einem Jahrmarkt. * * * Jahr|markts|bu|de, die: Verkaufs , Schaubude auf einem Jahrmarkt …   Universal-Lexikon

  • Budenbesitzer — Bu|den|be|sit|zer, der: Besitzer einer Markt od. Verkaufsbude. * * * Bu|den|be|sit|zer, der: Besitzer einer Markt od. Verkaufsbude …   Universal-Lexikon

  • Eisbude — Eis|bu|de, die: Verkaufsbude für Speiseeis. * * * Eis|bu|de, die: Verkaufsbude für Speiseeis …   Universal-Lexikon

  • Berghütte Sokolna — p1BWp2 Berghütte Sokolna Gebirgsgruppe zentrales Balkangebirge Regionen Naturschutzgebiet Sokolna Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Höker — Einzelhändler; Krämer * * * Hö|ker 〈m. 3; veraltet〉 Kleinhändler mit Bude od. offenem Stand [wohl „einer, der seine Ware auf dem Rücken schleppt“; → Höcker, Hucke] * * * Hö|ker, der; s, [aus dem Ostmd., wahrsch. zu ↑Hucke (2)] (veraltet):… …   Universal-Lexikon

  • Lawka — Law|ka die; , ...ki <aus russ. lavka »kleiner Kaufladen«> russ. Bez. für Kramladen, Verkaufsbude …   Das große Fremdwörterbuch

  • Suk — der; [s], s <aus arab. sūq> arab. Bez. für Verkaufsbude, Markt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hütte — Hütte: Die ursprünglich auf das hochd. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. hütte, ahd. hutta) gehört zu der weitverzweigten idg. Wortgruppe der Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Näher verwandt sind die Sippen von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bauhütte — Hütte: Die ursprünglich auf das hochd. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. hütte, ahd. hutta) gehört zu der weitverzweigten idg. Wortgruppe der Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Näher verwandt sind die Sippen von… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”